Physiotherapie
Physiotherapeuten können Ihnen helfen, indem Sie Ihnen Kräftigungsübungen beibringen, Ihre Haltung korrigieren und Ausrichtungsübungen mit Ihnen machen. Sie verwenden auch Hitze, Eis und elektrische Stimulation sowie andere Mittel, um die Schmerzen zu lindern und sie daran zu hindern zurückzukehren.
Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS)
TENS wird verwendet, um bei verschiedenen Arten von Krankheiten und Leiden die Schmerzen zu lindern. Häufig wird sie eingesetzt, um Muskel-, Gelenks- oder Knochenprobleme zu behandeln, die gemeinsam mit Krankheiten wie Osteoarthritis oder Fibromyalgie auftreten. Außerdem wird sei bei Leiden wie Schmerzen im unteren Rücken, Nackenschmerzen, Sehnenscheidenentzündung oder Schleimbeutelentzündung eingesetzt.
Streckverband
Ein Streckverband nutzt Gewichte, Flaschenzüge oder einen Blasebalg, um Ihren Nacken sanft zu strecken. Dadurch kann nachweislich eine Linderung von Nackenschmerzen erreicht werden. Dieses Prozedere darf nur nach Empfehlung und unter der Aufsicht eines Mediziners durchgeführt werden.
Kurzzeitige Ruhigstellung
Eine Art die Nackenschmerzen zu lindern ist das Tragen einer Halskrause, denn dadurch kann der Druck vom Nacken genommen werden. Bekannt ist dieser Form der Behandlung als kurzzeitige Ruhigstellung. Wenn diese Methode jedoch zu häufig angewandt wird, zum Beispiel für mehr als drei Stunden auf einmal oder länger als eine bis zwei Wochen, kann sie mehr Schaden als Gutes anrichten.