Es gibt einige Möglichkeiten, um mit dem Schnarchen umzugehen: entweder medizinische oder natürliche. Es ist sehr zu empfehlen, sich medizinische Hilfe zu holen, wenn Sie extreme Szenarien durch Ihre Schnarchgewohnheiten erleben. Bevor Sie medizinische Behandlung in Anspruch nehmen, können Sie aber diese natürlichen Heilmittel gegen das Schnarchen zuhause ausprobieren und sehen, ob es für Sie funktioniert.
1. Gewicht verlieren
Gewichtverlust reduziert die Menge an Gewebe im Hals, das Ihr Schnarchen verursacht. Sie können schrittweise Gewicht verlieren, indem Sie weniger Kalorien zu sich nehmen, kleinere Portionen und gesünder essen. Machen Sie regelmäßig Sport! Überlegen Sie auch, einen Ernährungsberater aufzusuchen.
2. Die Schlafposition ändern
Das auf dem Rücken liegen kann dazu führen, dass Ihre Zunge sich nach hinten bewegt, und so zum Teil den Sauerstofffluss durch Ihre Kehle blockiert. Die beste Schlafposition wäre das Schlafen auf der Seite, damit die Luft einfach fließen kann und Sie so weniger oder gar nicht mehr schnarchen.
3. Den Alkoholkonsum reduzieren
Alkohol reduziert den Muskeltonus hinten im Hals während des Schlafens, was zu Schnarchen führt. Am besten ist es, für fünf bis sechs Stunden keinen Alkohol zu trinken. Typischerweise schnarchen Menschen, die dies normalerweise nicht tun, nachdem sie Alkohol getrunken haben.
4. Mehr Wasser trinken
Hydriert zu bleiben ist ein Muss, vor allem für Schnarcher. Dehydration führt zum Aufbau von Schleim in Ihrer Nase, was Sie schnarchen lässt. Es ist sehr zu empfehlen, dass Männer circa 3,7 Liter Wasser am Tag trinken und Frauen circa 2,7 Liter.
5. Auf die Ernährung achten
Milch- und Glutenprodukte sind bekannte Faktoren zur Begünstigung von entzündetem Gewebe in Nase und Hals. Dennoch ist es nicht nötig, jeden Tag auf Ihren Lieblingsschokoladenmilchdrink zu verzichten. Versuchen Sie ihn an manchen Tagen wegzulassen und dann einfach Tee oder Wasser statt Milch zu trinken. Und trinken Sie es nie zu knapp vor dem Zubettgehen.
6. Genug Schlaf
Müdigkeit entspannt ihre Muskeln im Hals und der Zunge, was Sie schnarchen lässt. Es ist essenziell, 7 bis 9 Stunden Schlaf pro Nacht zu bekommen. Da Schlaftabletten ironischerweise zum Schnarchen beitragen, ist es am besten, stattdessen nach natürlichen Hausmitteln gegen das Schnarchen zu suchen.
7. Den Kopf höher lagern
Wenn Sie schon versucht haben, auf der Seite zu schlafen, Sie aber noch immer schnarchen, müssen Sie vielleicht Ihren Kopf leicht anheben, um das Atmen zu erleichtern und Ihre Atemwege frei zu bekommen. Ein Memory-Schaumstoffkissen kann helfen. Diese Art von Kissen drückt Ihren Kopf nicht nach oben, sowie herkömmliche Kissen. Memory-Schaumstoffkissen helfen, Ihre Wirbelsäule gut auszurichten, während sie sich angenehm an Ihre Kopf- und Nackenform anpassen.
8. Ihre Allergien behandeln
Allergien könnten den Sauerstofffluss durch die Nase verringern, was Sie dazu zwingt, durch den Mund zu atmen – und das erhöht die Wahrscheinlichkeit zu schnarchen. Am besten sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, welche nicht rezeptpflichtigen oder rezeptpflichtigen Allergiemedikamente passend sind, um Ihren Zustand zu verbessern.
9. Versuchen an Ihrer Zungen- und Halsmuskulatur zu arbeiten
Es klingt vielleicht ungewöhnlich, aber das hat in einigen Fällen erwiesenermaßen geholfen. Die Rachenmuskulatur beginnt sich zu entspannen und verliert mit der Zeit an Muskeltonus. Der beste Weg die Wahrscheinlichkeit von Dauerschnarchen zu reduzieren ist es, Ihre Rachen- und Zungenmuskulatur zu stärken. Geben Sie für sich selbst ein Gesangskonzert in der Dusche oder im Auto auf dem Weg zur Arbeit. Sie können die Zungenübung machen, indem Sie Ihre Zungenspitze hinter Ihre oberen Zähne legen und sie für einige Minuten am Tag vor- und zurückgleiten lassen.